Wir haben uns bewusst dazu entschieden, LongLashes in seiner bisherigen Form nicht weiter zu produzieren. Eine neue wissenschaftliche Einschätzung des SCCS deutet auf eine mögliche Einschränkung des enthaltenen Wirkstoffs in Zukunft hin. Obwohl LongLashes alle bisherigen Sicherheitsprüfungen bestanden hat und aktuell verkehrsfähig ist, handeln wir proaktiv – für moderne, cleane Kosmetik mit Zukunft.

Danke für Ihre Bestellung 💌 Aktuell versenden wir noch die letzte frisch produzierte Charge des klassischen LongLashes – mit der bisherigen, geprüften Formulierung. Das neue Wimpernserum befindet sich derzeit noch in der Produktion. Sobald der Launch erfolgt, informieren wir Sie natürlich gerne – zum Beispiel über unseren Newsletter oder Social Media Kanal.

Nein. LongLashes ist nicht verboten und darf aktuell weiterhin verkauft werden. Der enthaltene Wirkstoff Isopropyl Cloprostenate wurde kürzlich vom EU-Gremium SCCS neu bewertet und als "nicht sicher" eingestuft – dies ist jedoch lediglich eine vorläufige Einschätzung, kein offizielles Verbot. Unser LongLashes Serum wurde über 11 Jahre hinweg regelmäßig streng geprüft, besitzt eine umfangreiche Sicherheitsbewertung und hat alle Kontrollen ohne Beanstandung bestanden. Es gab keine schweren Nebenwirkungen. Wir nehmen die aktuelle wissenschaftliche Entwicklung ernst und haben uns daher entschlossen, LongLashes in dieser Form nicht weiter zu produzieren – als bewussten Schritt in Richtung moderner, klar formulierter Kosmetik. Eine finale Entscheidung der EU wird frühestens zum 18. August 2025 erwartet.

Das Sensitiv Serum enthält kein Prostaglandinanalog. Es wurde bewusst sanft formuliert – für Kund:innen, die sich eine natürliche Pflege ohne hormonähnliche Zusätze wünschen. Gleichzeitig bleibt es effektiv und pflegend.

Ja, selbstverständlich. LongLashes ist weiterhin verkehrsfähig und entspricht allen geltenden gesetzlichen Anforderungen. Es besteht kein Verkaufsverbot. Bis zum 18. August 2025 läuft die Kommentierungsphase zur SCCS-Einschätzung – danach wird die EU über eine mögliche Regulierung entscheiden.

Weil wir Verantwortung übernehmen. Auch wenn es (noch) kein Verbot gibt, entscheiden wir uns proaktiv für einen neuen Weg – aus Überzeugung, nicht aus Zwang. Andere Marken dürfen selbst entscheiden – wir folgen unseren Werten. Wenn Sie sich informieren möchten, schauen Sie nach Begriffen wie IPCP (Isopropyl Cloprostenate), MDN (Methylamido-Dihydro-Noralfaprostal) oder DDDE (Dechloro Dihydroxy Difluoro Ethylcloprostenolamide). Diese deuten auf Prostaglandinanaloga hin.

Wir möchten verantwortungsvoll und transparent handeln: Die aktuelle Einschätzung ist noch kein offizielles Verbot. Eine endgültige Entscheidung auf EU-Ebene wird frühestens am 18. August erwartet. Bis dahin ist LongLashes uneingeschränkt verkehrsfähig und entspricht allen gesetzlichen Anforderungen. Da wir aber bereits Ware produziert haben, die sicher und geprüft ist, haben wir uns bewusst dafür entschieden, die letzte Charge nicht einfach zu entsorgen, sondern geordnet und offen auszuliefern – solange der Vorrat reicht. Jede:r Kund:in kann frei entscheiden, ob sie das Produkt weiterhin verwenden oder auf eine Alternative umsteigen möchte.

Der Inhaltsstoff ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht verboten. Er wurde vom SCCS neu bewertet und als „nicht sicher“ eingestuft, weil die Studienlage nicht aussagekräftig genug ist.

Nein, bei sachgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen bekannt. LongLashes war über 11 Jahre am Markt und wurde sehr gut vertragen.

Wir arbeiten mit Hochdruck an der finalen Umsetzung. Ein genaues Datum gibt es noch nicht – aber wir rechnen damit, dass es voraussichtlich im Laufe des Sommers (Q3) verfügbar sein wird. Unser neues Serum ist kein Ersatz, sondern ein Neuanfang. Es steht für eine nächste Generation von Wimpernpflege – entwickelt mit einem klaren Fokus auf transparenten Inhaltsstoffen und eure Wünsche. Wir setzen bewusst auf eine andere Wirkweise – ohne hormonähnliche Zusätze. Die Ergebnisse können sich anders zeigen als bisher – dafür stehen Pflege, Natürlichkeit und Vertrauen an erster Stelle.

Selbstverständlich! Tierversuche lehnen wir strikt ab. Auch unser neues Serum wird – wie alle Dr. Massing Produkte – komplett tierversuchsfrei entwickelt und produziert.

Danke für Ihre Frage, auf der Produktseite erhalten Sie alle Informationen: Sensitiv Wimpernserum

LongLashes ist bis einschließlich 18. August 2025 weiterhin offiziell verkehrsfähig. Eine gesetzliche Änderung oder ein Verbot liegt derzeit nicht vor. Wir melden uns bei Änderungen oder neuen Informationen bei Ihnen.

Nein. Es wird keine Rückrufaktion geben. Das Produkt ist weiterhin sicher, verkehrsfähig und darf verkauft werden. Die Entscheidung zur Sortimentsanpassung ist eine proaktive Maßnahme unsererseits – nicht durch ein Gesetz veranlasst.

Wir bieten Endkund:innen an, ungeöffnete Produkte kostenfrei zurückzugeben, auch wenn sie diese kürzlich gekauft haben. Geöffnete Produkte können sie aus Kulanz behalten. Als Händler:in können Sie ebenfalls originalverpackte Ware aus dem Jahr 2025 an uns zurücksenden – die Rückgabe läuft unkompliziert über unser B2B-Team.

Transparenz schafft Vertrauen. Sie können gerne kommunizieren: LongLashes war über 11 Jahre ein sicheres und beliebtes Produkt – ohne Nebenwirkungen. Die neue Bewertung betrifft den Inhaltsstoff, nicht das Produkt selbst. Wir empfehlen als Alternative das neue Sensitiv Serum, das ohne hormonähnliche Zusätze auskommt und sehr gut verträglich ist. Bei Unsicherheit: Kontakt mit unserem Kundenservice aufnehmen oder auf bereitgestellte Informationen verweisen.

Verweisen Sie auf unsere offiziellen Infos und geben Sie Sicherheit: Es gibt kein offizielles Verbot. Das Produkt wurde regelmäßig geprüft. Wir bieten eine neue, cleane Alternative an. Sie können sich bei Fragen gerne bei uns melden.